In der heutigen Übung stand das Thema „Atemschutz“ auf dem Plan. Dabei „durften“ einige Atemschutzgeräteträger unsere selbstgebaute Atemschutz-Strecke überwinden. Nachfolgend einige Bilder.
Weiterlesen ›In der heutigen Übung stand das Thema „Atemschutz“ auf dem Plan. Dabei „durften“ einige Atemschutzgeräteträger unsere selbstgebaute Atemschutz-Strecke überwinden. Nachfolgend einige Bilder.
Weiterlesen ›Am Samstag den 26. Januar findet wieder die Winterwanderung der Freiwilligen Feuerwehr Bühl statt. Wir treffen uns wie immer um 13:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Bühl. Bei Kesselfleisch und Kraut wollen wir den Wandertag ausklingen lassen.
Alle dürfen mitkommen – auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaft der FF Bühl
Bei unserer ersten Übung im Jahr 2019 war das Thema „Erste Hilfe“. Es wurde die stabile Seitenlage und die Rettungskette geübt. Die Kinder bekamen einen kleinen Einblick in den Erste-Hilfe-Koffer unseres Fahrzeuges.
Weiterlesen ›In der vorletzten Übung der Kinderfeuerwehr 2018 haben wir Plätzchen gebacken für unsere Weihnachtsfeier.
Weiterlesen ›Heute war wieder eine nasse Übung mit ganz viel Wasser angesagt. Die Kinder durften die Schläuche ausrollen, den Hydranten spülen und die Schläuche ankuppeln. Anschließend galt es, einen Tennisball mithilfe eines Wasserstrahls durch einen Hindernisparcours zu lotsen.
Heute Abend hatten wir unser alljährliches Grillfest für die aktive Mannschaft. Nach einer Schulung über die Wärmebildkamera grillte unser 2. Kommandant David für uns Steaks und Würste.
Am Freitag Abend um 17.32 Uhr wurden wir zu einem Brand einer Wiese gegenüber dem Treffen 2000 alarmiert.
Das Feuer wurde bereits durch anwesende Bürger weitestgehend unter Kontrolle gebracht, so dass sich der Brand sehr rasch mit dem Schnellangriff bekämpfen ließ. Die ebenfalls alarmieren Kräfte aus dem Nachbarlandkreis konnten so gleich wieder abrücken.